BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG (BGF)
Mitarbeiter und Unternehmer haben ein gemeinsames Interesse an der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) und dem betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM): Die einen möchten gesund bleiben und sich mit hoher Lebensqualität wohlfühlen, die anderen möchten mit gesunden und deshalb leistungsfähigen Mitarbeitern im Wettbewerb bestehen.
Betriebliche Gesundheitsförderung zielt darauf ab, gesundheitliche Belastungen am Arbeitsplatz abzubauen. Dadurch wird das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten und gefördert, Mitarbeiter haben weniger Krankheitstage, der Betrieb bleibt wettbewerbsfähig. Die betriebliche Gesundheitsförderung ist somit ein Teil des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, welches sich wiederum im Gesamten mit dem Gesundheitsmanagement des Unternehmens mit verschiedenen Programmen (Betriebliche Gesundheitsförderung, Betriebliches Eingliederungsmanagement, Arbeits- und Gesundheitsschutz) beschäftigt.
Gesundheitsförderung beschäftigt sich in erster Linie mit den Arbeitsbelastungen. Aber auch gesundheits-schädigende Verhaltensweisen der Beschäftigten können durch gesundheitsfördernde Programme (Rückenschule/Wirbelsäulengymnastik, Kurse zur Stressbewältigung, Ernährungsberatung…) positiv beeinflusst werden. So findet eine Verknüpfung von verhältnis- und verhaltensorientierter Prävention statt.
Steuerlich werden Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung gestärkt. Leistungen des Arbeitgebers, die den allgemeinen Gesundheitszustand der Arbeitnehmer verbessern, sollen bis zu 500 Euro pro Jahr grundsätzlich von der Steuer freigestellt werden.
Wenn Sie mehr dazu wissen möchten, wie für Ihr Unternehmen eine betriebliche Gesundheitsförderung aussehen kann, dann melden Sie sich bei uns.
BETREUUNGSSYSTEM
Unser Spezialisten-Team bestehend aus Sport- und Physiotherapeuten übernimmt bei uns Mitverantwortung für Ihren Erfolg. Deshalb haben wir ein spezielles Betreuungssystem für Sie entwickelt, welche Ihnen durch unsere betreute Einstiegsphase einen optimalen Start in Ihr Gesundheitstraining ermöglicht. Begleitet wird diese Einstiegsphase immer in 1:1-Terminen mit Ihrem Sporttherapeuten.
Damit Sie nachhaltig auf dem Erfolgsweg bleiben, unterstützt Sie unser langfristiges Betreuungskonzept zum einen durch regelmäßig betreute Zeiten vor Ort, in welchem Ihr Spezialist Ihr Training erneut begleitet und Ihnen bei akuten Fragen und Beschwerden direkt Rede und Antwort stehen kann. Zum anderen werden durch die wiederkehrenden 1:1-Termine mit dem Sporttherapeuten Ihre Trainingserfolge gesichert und Ihre Trainingsparameter von Mal zu Mal an Ihre Bedürfnisse immer optimal angepasst.
EGYM
Das EGYM-Training ist eine Trainingsmethode mit Chiparmband-gesteuerten Muskeltrainingsgeräten. Das Training mit EGYM ist dadurch so individuell wie Sie selbst. Ihr Trainingsplan wird speziell auf Ihre körperliche Belastbarkeit und Ziele ausgerichtet. Dafür werden alle wichtigen Trainingsparameter genau auf Sie zugeschnitten und auf Ihrem Chip gespeichert. Über das Geräte-Display wird Ihnen ein live Feedback zum Training gegeben und die für ein differenziertes Krafttraining entscheidenden Parameter kontrolliert, die Sie vorher gemeinsam mit Ihrem Sporttherapeuten bestimmt haben.
Das Training ist dadurch für Sie spielend leicht umzusetzen: Chip an das Gerät halten, das Gerät stellt sich für Sie ein und Sie trainieren wie auf dem Bildschirm vorgegeben. Somit ist das Training durch unsere Technologie und unsere Sporttherapeuten ganz anders als im „normalen“ Fitnessstudio: Sicher, einfach und effektiv!
GEHIRNTRAINING
Jede Bewegung beginnt im Kopf. Verbinden Sie Herzkreislauf-, Muskel- und Gehirntraining und fördern Sie Ihre kognitiven und motorischen Fähigkeiten auf dem speziell dafür entwickelten „Skill-Court“. Denn wenn wir neben Kraft und Beweglichkeit auch gezielt unser Gehirn trainieren, werden wir mit neuen Verbindungswegen zwischen unseren Gehirnzellen belohnt.
Diese Verbindungswege nennt man Synapsen und sie sind mit dafür verantwortlich, dass wir weniger anfällig für Stress werden, Senioren aktiv zur Demenz-Prävention beitragen, Schüler und Studenten bessere Noten schreiben oder Sportler eine Verbesserung der Reaktion erzielen.
Die Devise lautet dabei: „Weg von einseitigen Belastungen hin zu multidimensionaler Entwicklung.“ Durch die Hilfe unserer Sporttherapeuten können Sie somit Ihr Gehirn und Ihre motorischen Fähigkeiten einfach, effektiv und sicher trainieren. Es ist also ganz anders, als in einem „herkömmlichen“ Fitnessstudio.
GESUNDHEITSZIRKEL
Das Training in unserem hochmodernen Gesundheitszirkel ist eine Trainingsmethode mit Chiparmband-gesteuerten Muskeltrainingsgeräten. Ihr Training ist dabei so individuell wie Sie selbst. Ihr Trainingsplan wird speziell auf Ihre körperliche Belastbarkeit und Ziele ausgerichtet. Dafür werden alle wichtigen Trainingsparameter genau auf Sie zugeschnitten und auf Ihrem Chip gespeichert. Über das Geräte-Display wird Ihnen ein live Feedback zum Training gegeben und die für ein differenziertes Krafttraining entscheidenden Parameter kontrolliert, die Sie vorher gemeinsam mit Ihrem Sporttherapeuten bestimmt haben.
Das Training ist dadurch für Sie spielend leicht umzusetzen: Chip an das Gerät halten, das Gerät stellt sich für Sie ein und Sie trainieren wie auf dem Bildschirm vorgegeben. Somit ist das Training durch unsere Technologie und unsere Sporttherapeuten ganz anders als im „normalen“ Fitnessstudio: Sicher, einfach und effektiv!
MUSKELLÄNGENTRAINING
Durch zu langes Sitzen, mangelnde Bewegung oder einseitige Belastungen „verkürzen“ unsere Muskeln. Beim Muskellängentraining werden die durch Alltagsbelastungen verkürzten Muskeln in die Länge trainiert und gestärkt. Es handelt sich dabei also um ein einfach durchzuführendes Beweglichkeitstraining, dessen positiven Effekte meist sofort spürbar sind. Fehlhaltungen können behoben, muskuläre Verspannungen können gelöst und in Folge dessen können Schmerzen deutlich gelindert werden.
Unser Muskellängentraining hat jedoch nicht nur schmerzlindernde Effekte, sondern führt insbesondere in Kombination mit muskulärem „Kontraktions-Training“ zu einer deutlichen Verbesserung der gesamten muskulären Leistungsfähigkeit und trägt wesentlich zur Fettverbrennung bei. Weitere positive Effekte bestehen in der Steigerung der Durchblutung und der Optimierung des Lymphflusses sowie in der Straffung des gesamten Bindegewebes.
Unsere Sporttherapeuten sorgen dafür, dass Sie einfach, effektiv und sicher trainieren. Es ist also ganz anders, als in einem „herkömmlichen“ Fitnessstudio.
PRÄVENTIONSKURSE (§20)
Ein Pragraph 20 (§20) Präventionskurs ist als Gesundheitskurs für all jene gedacht, die ihre körperliche Gesundheit erhalten und/oder verbessern wollen. Egal ob Sie Ihre Muskulatur stärken möchten, Ihr Gewicht reduzieren, Ihren Stoffwechsel aktivieren oder Rücken- sowie Gelenkschmerzen vorbeigen wollen. Sie trainieren in einer Kleingruppe und alle Übungsstunden werden von zertifizierten und erfahrenen Übungsleitern geleitet. Das Programm ist je nach Zielsetzung mit unterschiedlichen Kraft-, Koordinations- und Beweglichkeitsübungen aufgebaut. Bei regelmäßiger Teilnahme übernehmen fast alle gesetzlichen Krankenkassen zwischen 75 % und 100 % der Kurskosten und das sogar bis zu 2 Mal pro Jahr!