Kältetherapie

Zur Behandlung von akuten Verletzungen, Schwellungen oder entzündlichen Prozessen kommt häufig Kälte zum Einsatz. Die Kältetherapie ist eine Form der Thermotherapie, bei der durch verschiedene Kälteträger (z. B. Kühlpacks, Eislinsen oder Kaltluft) gezielt eine schmerzlindernde, entzündungshemmende und abschwellende Wirkung erzielt wird. Besonders in der Physiotherapie ist diese Methode eine bewährte und wirksame Ergänzung, um Heilungsprozesse zu unterstützen und Schmerzen zu reduzieren.

Für Ihre individuelle Therapiewahl sollten Sie uns am besten direkt für ein kostenloses Beratungsgespräch kontaktieren.